neue_Telefondurchwahlen_1_.png

Hier finden Sie die neuen Durchwahlen:

Weiterlesen
Header_DRK__2_.png
StartseiteStartseite

Aktuelles

01.12.2023

Kreisversammlung 2023

Am 19.10.2023 fand die diesjährige Kreisversammlung statt. Weiterlesen

17.11.2023

Ho, ho, ho – nächster kreativer Nachmittag am 6.12.

Am 06.12.2023 in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr findet der nächste „offene kreative Nachmittag“ in der… Weiterlesen

09.11.2023

Einweihungsfest Villa Forsthaus

Einweihungsfest in den neu renovierten Räumen der Villa Forsthaus Weiterlesen

02.11.2023

Kräftemangel in der Pflege – DRK Dillenburg wirkt/wirbt aktiv dagegen!

Kurs: Helfer (m/w/d) in der Pflege startet am 13.11.2023. Weiterlesen

01.11.2023

Großer Bahnhof für den Rettungsdienstleiter

DRK Dillenburg verabschiedet Ulrich Schmidt nach 42 Jahren in den Ruhestand Weiterlesen

19.10.2023

Tag der Begegnungen DRK Kreisverband Dillkreis e.V.

Am 16.09.2023 fand der der Tag der Begnung statt. Hier gibt es einige Einblicke. Weiterlesen

19.09.2023

Neue Durchwahlen ab 01.10.2023

Hier geht es zum neuen Telefonverzeichnis. Weiterlesen

04.08.2023

Mit Liebe gepackte Schultüten und Turnbeutel treffen auf hochwertige Schulranzen zur Einschulung

Schulaktion 2023: Großzügige Spender überreichen Starter-Kits für den Schulstart an die Tafel… Weiterlesen

03.08.2023

Hilfsbereitschaft, Treue, Verbundenheit

Der DRK Kreisverband Dillkreis e.V. ehrt langjährige Fördermitglieder Weiterlesen

02.08.2023

Staffelwochenende

Suchen - Finden – Helfen. Das war der Leitsatz des Staffelwochenendes unserer Rettungshundestaffel. Weiterlesen

Herzlich Willkommen beim DRK Kreisverband Dillkreis e.V.!

Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt, wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol einer internationalen Bewegung, die sich für Menschlichkeit, Frieden und Völkerverständigung einsetzt. Das Rote Kreuz hilft jedem, der Hilfe braucht - unabhängig von Nationalität und Religion, unabhängig von Weltanschauung, Status und Vermögen.

Helfen wo Hilfe gebraucht wird, das ist unser Auftrag. Wir beobachten die sozialen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in unserer Region und setzen uns für die Menschen ein, die benachteiligt und ausgegrenzt werden.

Wir reagieren auf die Nachfrage an sozialen Dienstleistungen und schaffen Angebote und Kurse, die zur Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen und für jedermann zugänglich sind.

Unsere Webseite gibt Ihnen einen Überblick über die Vielfalt unserer Aufgaben. Nehmen Sie uns in Anspruch, empfehlen Sie uns weiter und unterstützen Sie unsere Arbeit.