COVID-19-Maßnahmen im DRK-Kreisverband Dillkreis

Infos über unsere COVID-19-Maßnahmen sehen Sie hier.
- Wegen der Kontaktbeschränkungen finden zunächst bis 31.01.2021 keine Erste-Hilfe-Kurse statt.
- Aktuell gelten für unsere Pflegeeinrichtungen gesonderte Besuchsregelungen. In der unten stehenden Tabelle können Sie ablesen, welche Regelungen in der jeweiligen Schutzstufe gelten - die Schutzstufen orientieren sich an der aktuellen Infektionslage im Lahn-Dill-Kreis, der sogenannten 7-Tage-Inzidenz.
Bitte beachten Sie, dass alle Besuche in der Einrichtung angemeldet werden müssen. Im Anmeldegespräch teilt Ihnen unser Personal gerne mit, in welcher Schutzstufe sich die Einrichtung aktuell befindet und welche Maßnahmen zu treffen sind.
DRK Pflegezentrum Herborn 02772 / 92483-0 (Terminvergabe werktags 10:00-12:00 Uhr)
DRK Seniorenzentrum Dillenburg 02771 / 26489500 (Terminvergabe werktags 10:00-12:00 Uhr
DRK Altenpflegeheim Haiger 02773 / 747-134 (Terminvergabe werktags 10:00-12:00 Uhr)
Schutzstufen | Infektionszahlen der letzten 7 Tage / 100.000 Einwohner | Maßnahmen |
1 | < 20 | 1. Allgemeine Schutzmaßnahmen (MNS, Hygieneregeln, usw.) |
2. Bei Unterschreitung des Mindestabstandes im Bewohnerzimmer tragen die Besucher / Bewohner einen MNS | ||
3. Können die Bewohner keinen MNS tragen, so hat bei Unterschreitung des Mindestabstandes der Besuch eine FFP2-Maske zu tragen. | ||
4. Bei körperlichen Berührungen müssen Besucher und Bewohner vorher und nachher eine gründliche Händedesinfektion durchführen. | ||
2 | > 20 | 1. Maßnahmen wie unter Schutzstufe 1 |
2. Besucher tragen Handschuhe und Schutzbrille | ||
3. Generelle Umstellung von MNS auf FFP2-Maske für alle Besucher. | ||
3 | ab 35 | 1. Maßnahmen wie unter Schutzstufe 1 und 2 |
2. Unterschreitung des Mindestabstandes bei Besuchen ist nicht mehr erlaubt. | ||
3. Besuche finden in den Besuchsbereichen statt. | ||
4. Ausnahme zu Punkt 3, bei immobilen Bewohnern finden die Besuche im Bewohnerzimmer statt. | ||
5. Anzahl der Besuche wird auf 3 Stück pro Bewohner und Woche für max. 1 Stunde mit max. 2 Besuchern reduziert. | ||
6. Bewohner tragen ggf. Mund-Nasen-Schutz während der Besuchszeit. | ||
4 | ab 50 | 1. Maßnahmen wie unter Schutzstufe 3 |
2. Anzahl der Personen pro Besuch wird auf max. 1 Person beschränkt | ||
3. Elektronische Kommunikationsmittel werden von der Einrichtung für die Bewohner vorgehalten. | ||
5 | Infektionsgeschehen! | 1. Die Einrichtung ist geschlossen. |
Die Einrichtung steht unter Quarantäne bzw. einem durch das Gesundheitsamt angeordneten Besuchsverbot. | 2. Ein Verlassen der Einrichtung durch die Bewohner ist durch die Quarantäneanordnung etc. untersagt. | |
3. Maßnahmen werden mit dem zuständigen Gesundheitsamt abgestimmt. | ||
4. Elektronische Kommunikationsmittel werden von der Einrichtung für die Bewohner vorgehalten. |
Das DRK
Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Dillkreis!
Das Rote Kreuz ist weltweit bekannt, wie kaum ein anderes Zeichen. Es ist Symbol einer internationalen Bewegung, die sich für Menschlichkeit, Frieden und Völkerverständigung einsetzt. Das Rote Kreuz hilft jedem, der Hilfe braucht - unabhängig von Nationalität und Religion, unabhängig von Weltanschauung, Status und Vermögen.
Helfen wo Hilfe gebraucht wird, das ist unser Auftrag. Wir beobachten die sozialen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in unserer Region und setzen uns für die Menschen ein, die benachteiligt und ausgegrenzt werden.
Wir reagieren auf die Nachfrage an sozialen Dienstleistungen und schaffen Angebote, die zur Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden beitragen und für jedermann zugänglich sind.
Unsere Webseite gibt Ihnen einen Überblick über die Vielfalt unserer Aufgaben. Nehmen Sie uns in Anspruch, empfehlen Sie uns weiter und unterstützen Sie unsere Arbeit.