Pflegeausbildung-header.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Pflege- u. Betreuungskurse
  3. Helfer in der Pflege

HIP - Helfer in der Pflege

Ansprechpartnerin

Silke Schade
Ausbildung Pflege-
und Betreuungskurse

02771 303 - 564
silke.schade(at)drk-dillenburg.de

Starttermin: 19.02.2025

Der Kurs wendet sich an alle, die eine Tätigkeit in dem Bereich Pflege ausüben oder sich auf dem Arbeitsmarkt (neu) orientieren möchten. Teilnehmen kann auch, wer bereits als Pflegehelfer oder -helferin ohne Qualifikation tätig ist oder wer Angehörige pflegt.

Die Qualifikation „Helfer in der Pflege“ ist keine anerkannte Berufsausbildung. Sie qualifiziert zur Pflegehilfstätigkeit und zur Grundpflege unter Anleitung einer Pflegefachkraft.

Interesse geweckt? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

  • Voraussetzungen und Umfang
    Preis: 1.320,96€
    Teilnahmevoraussetzungen
    • gesundheitliche Eignung
    • Mindestalter 17 Jahre
    • deutsche Sprache in Wort und Schrift
    • Motivation und Einfühlungsvermögen
     
    Umfang der Maßnahme
    • 19 Wochen Theorie, je 8 Unterrichtseinheiten immer mittwochs
    • 80 Std. Praktikum
  • Inhalte

    Der theoretische Unterricht umfasst 2 Module á 80 UE = 160 UE

    1. Modul

    • Kommunikation
    • Lebensraumgestaltung, psychosoziale Aspekte in der Pflege
    • Hygieneanforderungen
    • Grundlagen Pflegeprozess/Pflegedokumentation
    • Physiologie
    • Wahrnehmung und Körpersprache
    • Bewegungsförderung, Mobilisation
    • Unterstützung der Körperpflege, prophylaktisches Handeln (Exprtenstandards)
    • Grundlagen Krankheitslehre "Bewegungsapparat"
    • Lernerfolgskontrolle "Modul 1".

     

    2. Modul

    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Physikalische Maßnahmen
    • Grundkenntnisse Arzneimittel, Infusionen, Injektionen
    • Beobachtung Vitalzeichen und Ausscheidungen
    • Betreuung und Begleitung von Schwerkranken und Sterbenden
    • Sexualität im Alter
    • Ernährungsgrundlagen
    • Grundlagen Krankheitslehre; Bewegungsapparat, Herzinfarkt, Apoplex, Demenz, Diabetes, Parkinson, geistige + körperliche Behinderungen
    • Physiologie
    • Stressbewältigung / Selbsthygiene
    • Erste Hilfe Lehrgang
    • Lernerfolgskontrolle "Modul 2, vorstellen eines Kleinprojekts"

     

    Parallel zu dem Unterricht läuft ein 80-stündiges Praktikum bei ihrem Arbeitgeber oder in einer Einrichtung des DRK Dillkreis e.V.

     

Ansprechpartnerin

Katja Keil
Pflege- und
Betreuungskurse

02771 303 - 563
katja.keil(at)drk-dillenburg.de


Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit einem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Kontaktformular
Kurse Pflegeausbildung

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.