Header_Bereitschaften.png Foto: Bereitschaft Dillenburg / F. Schnautz
BereitschaftenBereitschaften

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Rettungsdienst & Bevölkerungsschutz
  3. Bereitschaften

Ehrenamtlich mitarbeiten

Bereitschaften

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.

Ansprechpartnerin

Stefanie Becker
Hilfsorganisation

02771 303 - 560
aktive.arbeit(at)drk-dillenburg.de

Die ehrenamtliche Arbeit beim Kreisverband Dillkreis e. V. ist in 10 Bereitschaften  mit über 400 Frauen, Männern und Jugendlichen organisiert. Wir setzen uns uneigennützig und ehrenamtlich für Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft ein. Die örtlichen Bereitschaften führen Sanitätsdienste, Blutspendetermine u. a. durch. Ihre Mitglieder wirken in den verschiedenen Gruppen des Katastrophenschutzes des Kreisverbandes mit. Die Bereitschaften sorgen für eine gute Ausbildung ihrer Mitglieder und unterstützen die Ausbildung der Bevölkerung in der Ersten Hilfe und sorgen mit für die Verbreitung der weltweiten humanitären Grundsätze des Roten Kreuzes. Die Bereitschaften fördern das örtliche Jugendrotkreuz und unterstützen die örtliche Sozialarbeit des Kreisverbandes. Die Leitungs- und Führungskräfte der Bereitschaften werden von den Mitgliedern der Bereitschaften selbst gewählt.


Wie geht es weiter?

Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Kontaktformular
Bereitschaften / Katastrophenschutz

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.