Header_Tafel__Canva_.png
Tafel DillenburgTafel Dillenburg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Lebensmittel & Bekleidung
  3. Tafel Dillenburg

Ehrenamtlich mitarbeiten

Tafel Dillenburg

Die Tafel Dillenburg ist in Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Dillkreis e.V. und Mitglied im Landesverband der Tafeln in Hessen sowie dem Bundesverband der Tafeln. Ihr Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes möchte mit der "Tafel Dillenburg" einen wirkungsvollen Beitrag zur Armutslinderung im nördlichen Lahn-Dill-Kreis leisten.

Rund 60 Lebensmittelläden, Bäckereien, Supermärkte u. a. haben sich zur Unterstützung der Tafel bereit erklärt. Die Lebensmittel werden von ca. 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern abgeholt, sortiert und an ca. 800 Menschen ausgegeben.

Hereford-Haus (Stadthaus)
Bahnhofsplatz 1
35683 Dillenburg

Lebensmittelausgabe
Di, Do und Sa 10:00  - 12:00 Uhr
Mi und Fr 13:00 - 15:00 Uhr

Bürobesetzung:
02771 / 360 425
Mo, Di und Do 09:00 - 12:00 Uhr
Mi und Fr 09:00 - 15:00 Uhr

Der Tafelgedanke

  • Es gibt Lebensmittel im Überfluss und dennoch haben nicht alle Menschen ihr täglich Brot
  • Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an Bedürftige
  • Die Tafeln bieten keine Vollversorgung, sondern eine zeitlich begrenzte Zusatzversorgung und leisten damit einen Beitrag zur Linderung von Armut
  • Die Arbeit der Tafeln ist ehrenamtlich und unabhängig von politischen Parteien und Konfessionen 

Ansprechpartnerin

Theresa Jopp
Koordination
Tafel Dillenburg

02771 303 - 53
tafel(at)drk-dillenburg.de

Wir bitten um Ihre Spende

Die Tafel Dillenburg ist dauerhaft auf die Unterstützung vieler Spender angewiesen.

  • Geldspende

    Sparkasse Dillenburg
    IBAN: DE13 5165 0045 0000 0146 88
    BIC: HELADEF1DIL

    Stichwort: "Dillenburger Tafel"

  • Lebensmittelspende

    Wenn Sie Lebensmittel spenden möchten, können Sie dies in der Tafel vor Ort tun oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

    Gerne nehmen wir Lebensmittel bis zum Datum des MHD oder bis zum Verbrauchsdatum entgegen.

  • Zeitspende

    Möchte Sie sich ehrenamtlich engagieren und Zeit spenden, dann bewerben Sie sich hier.

  • Kunde werden

    Die Tafel richtet sich ausschließlich an bedürftige Menschen im nördlichen Lahn-Dill-Kreis. Das Versorgungsgebiet umfasst alle Städte und Gemeinden des nördlichen Lahn-Dill-Kreises:

    Breitscheid - Dietzhölztal - Dillenburg - Driedorf - Eschenburg - Greifenstein - Haiger - Herborn - Mittenaar - Siegbach – Sinn

    Anspruchsberechtigt sind Bezieher von:

    • Arbeitslosengeld II
    • Sozialhilfe
    • Grundsicherung
    • Kleiner Rente
       

    Anmeldung:

    Anmeldung zur Prüfung der Berechtigung und Erhalt der Kundenkarte erfolgt im Tafel-Büro unter der Telefonnummer 02771 / 360 425.
    Bitte bringen Sie aktuelle Leistungsbescheide

    • der Lahn-Dill-Arbeit GmbH (für Bezieher von Arbeitslosengeld II) oder
    • des Lahn-Dill-Kreises (für Bezieher von Sozialhilfe oder Grundsicherung) oder
    • Rentenbescheide und Bescheide über Betriebs- oder Zusatzrente (Rentner) oder
    • sonstige Bescheide / Nachweise die Auskunft über das verfügbare Einkommen geben

    sowie den Personalausweis mit.


Wie geht es weiter?

Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Kontaktformular Dillenburger
Tafel

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.