Ehrenamtlich mitarbeiten
Tafel Dillenburg
Die Tafel Dillenburg ist in Trägerschaft des DRK-Kreisverbandes Dillkreis e.V. und Mitglied im Landesverband der Tafeln in Hessen sowie dem Bundesverband der Tafeln. Ihr Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes möchte mit der "Tafel Dillenburg" einen wirkungsvollen Beitrag zur Armutslinderung im nördlichen Lahn-Dill-Kreis leisten.
Rund 60 Lebensmittelläden, Bäckereien, Supermärkte u. a. haben sich zur Unterstützung der Tafel bereit erklärt. Die Lebensmittel werden von ca. 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern abgeholt, sortiert und an ca. 800 Menschen ausgegeben.

Hereford-Haus (Stadthaus)
Bahnhofsplatz 1
35683 Dillenburg
Lebensmittelausgabe
Di, Do und Sa 10:00 - 12:00 Uhr
Mi und Fr 13:00 - 15:00 Uhr
Bürobesetzung:
02771 / 360 425
Mo, Di und Do 09:00 - 12:00 Uhr
Mi und Fr 09:00 - 15:00 Uhr
Der Tafelgedanke
- Es gibt Lebensmittel im Überfluss und dennoch haben nicht alle Menschen ihr täglich Brot
- Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an Bedürftige
- Die Tafeln bieten keine Vollversorgung, sondern eine zeitlich begrenzte Zusatzversorgung und leisten damit einen Beitrag zur Linderung von Armut
- Die Arbeit der Tafeln ist ehrenamtlich und unabhängig von politischen Parteien und Konfessionen
Ansprechpartnerin
Theresa Jopp
Koordination
Tafel Dillenburg
02771 303 - 53
tafel(at)drk-dillenburg.de
Wir bitten um Ihre Spende
Die Tafel Dillenburg ist dauerhaft auf die Unterstützung vieler Spender angewiesen.
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.