Neue Juniorhelfer an der Grundschule Wissenbach
Frühe Heranführung an Erste Hilfe – Drittklässler der Grundschule Wissenbach absolvieren Juniorhelfer-Ausbildung

In den vergangenen Wochen nahmen die Klassen 3a und 3b der Grundschule Wissenbach mit großem Engagement an einem kindgerechten Erste-Hilfe-Projekt des DRK-Kreisverbands Dillenburg teil. Unter Anleitung von Erste-Hilfe-Ausbilderin Katharina Brandau erlernten die Schülerinnen und Schüler auf spielerische und praxisnahe Weise wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe. Das speziell für Grundschulkinder konzipierte Juniorhelfer-Programm des Deutschen Roten Kreuzes verfolgt das Ziel, Kinder frühzeitig für Unfallverhütung und das richtige Verhalten in Notsituationen zu sensibilisieren. Unterstützt wurden die Kinder dabei von ihren Lehrkräften Lea Baum, Natalie Rosin und Alena Schäfer. In altersgerechten Übungseinheiten wurden typische Unfallsituationen aus dem kindlichen Alltag nachgestellt – etwa Nasenbluten, kleinere Wunden oder leichte Verbrennungen. Die Kinder lernten nicht nur, wie sie in solchen Situationen richtig reagieren, sondern konnten ihr neues Wissen auch praktisch anwenden. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung eines Rettungswagens, bei dem die Kinder einen spannenden Einblick in den Arbeitsalltag der Rettungskräfte erhielten. Zum Abschluss des Projekts erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde und dürfen sich ab sofort stolz „Juniorhelfer“ nennen.
Wir danken der Grundschule Wissenbach für die gelungene Zusammenarbeit sowie dem Förderverein der Schule für die finanzielle Unterstützung des Projekts. Ein besonderer Dank gilt unserer Ausbilderin Katharina Brandau für die engagierte Durchführung der Schulung.