Header_Juniorhelfer.png Foto: Tom Maelsa / DRK
JuniorhelferJuniorhelfer

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Rettungsdienst & Bevölkerungsschutz
  3. Juniorhelfer

Juniorhelfer

Das Konzept „Juniorhelfer“ dient der Heranführung an die Erste Hilfe für Grundschulkinder.

Lernen mit „Spiel und Spaß“, Abbau von Hemmungen und Ängsten sowie die Übertragung von Verantwortung an die Kinder stehen dabei im Vordergrund.

An 30 Grundschulen findet seit 2014 jedes Jahr die Ausbildung zum Juniorhelfer statt. Bereits konnten über 2000 Schüler und Schülerinnen in Erste Hilfe geschult werden.

 

Ansprechpartnerin

Silke Schade
Juniorhelfer

02771 303 - 54
silke.schade(at)drk-dillenburg.de

Der Juniorhelfer kann im Unterricht, in Arbeitsgruppen, an Projekttagen oder auch auf Klassenfahrten umgesetzt werden. Ausgebildet werden die Schüler durch eine Lehrkraft. Diese benötigt dafür einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs, an dem sie kostenlos teilnehmen kann. Die Erkenntnis, dass Erste-Hilfe-Maßnahmen von jedem –auch von Kindern im Grundschulalter- durchgeführt werden können, lässt die Bereitschaft und Aufgeschlossenheit dieser Thematik gegenüber steigen und führt die Kinder an eine hilfsbereite und zivilcouragierte Einstellung heran.

Dank der Unterstützung durch die Glücksspirale konnten wir die Stelle der Schulkoordinatorin schaffen um die Schulen zu informieren und bei der Einführung und Umsetzung dieses Erfolgskonzeptes zu begleiten.

Außerdem sind wir durch die Förderung in der Lage, den Schulen umfassende Materialien zur Verfügung zu stellen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Grundschulen im nördlichen Dillkreis.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie gerne mit dem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Kontakt Juniorhelfer
Jugendarbeit

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.